Sitemap
- Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
- Reisen & Verkehr
- Reiserecht
- EU-Fluggastrechte: Anspruch auf Entschädigung bei Flugärger
- Zugreisen durch Europa: Fahrgastrechte & Tipps zur Reiseplanung
- Bahn Fahrgastrechte: Erstattung bei Verspätung & Zugausfall
- Bahngastrechte Online-Ratgeber
- Umweltschutz: Klimafreundlich reisen mit dem Zug
- Mit dem Nachtzug durch Europa
- Gepäckservice & Kofferversand: Entschädigung für beschädigtes und verlorenes Gepäck
- Mit dem Zug durch Europa: Tipps für den Kauf von Bahntickets
- Bahntickets für Gruppenreisen in Europa: Angebote & Tarife
- Ab wann dürfen Kinder alleine Zug fahren? Wann müssen Sie zahlen? | evz.de
- Reisen mit dem Hund und anderen Haustieren in der Bahn: Worauf muss ich achten?
- Fahrradmitnahme in der Bahn: Ist das möglich?
- Mobilitätsservice: Barrierefreies Reisen mit dem Zug
- Fahrgastrechte bei Fernbusreisen
- Ihre Rechte auf Kreuzfahrten, Flussreisen und Fährfahrten
- Pauschalreise: Welche Rechte haben Reisende?
- Tipps zum nachhaltigen Reisen
- Unterkunft
- Roaming EU
- Der Brexit und seine Folgen für Verbraucher
- Coronavirus & Reisen: Ihre Rechte als Urlauber
- Corona-Tests in Europa
- Gesundheit
- Mit dem Auto ins EU-Ausland
- E-Mobilität
- Der Brexit
- Reiserecht
- Einkaufen & Internet
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Was Sie wissen müssen
- Tierhandel im Internet & Reisen mit Hund und Katze
- Coronavirus: Abgesagte Events
- Datenschutz
- Dienstleistungen
- Die Dienstleistungsrichtlinie: Darum geht es...
- Das gilt in den EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, Liechtenstein
- Dienstleistungen in Belgien
- Dienstleistungen in Bulgarien
- Dienstleistungen in Dänemark
- Dienstleistungen in Estland
- Dienstleistungen in Finnland
- Dienstleistungen in Frankreich
- Dienstleistungen in Griechenland
- Dienstleistungen in Island
- Dienstleistungen in Irland
- Dienstleistungen in Italien
- Dienstleistungen in Kroatien
- Dienstleistungen in Lettland
- Dienstleistungen in Liechtenstein
- Dienstleistungen in Litauen
- Dienstleistungen in Luxembourg
- Dienstleistungen auf Malta
- Dienstleistungen in den Niederlanden
- Dienstleistungen in Norwegen
- Dienstleistungen in Österreich
- Dienstleistungen in Polen
- Dienstleistungen in Portugal
- Dienstleistungen in Rumänien
- Dienstleistungen in der Slowakei
- Dienstleistungen in Slowenien
- Dienstleistungen in Spanien
- Dienstleistungen in Schweden
- Dienstleistungen in der Tschechischen Republik
- Dienstleistungen in Ungarn
- Dienstleistungen auf Zypern
- Kontaktstellen für Dienstleistungen im Europäischen Wirtschaftsraum
- Rechtsdurchsetzung im EWR bei Problemen mit Dienstleistern
- Einkaufen im Geschäft
- Gaming & digitale Inhalte
- In-App-Käufe & In-Game-Käufe: Das Milliarden-Geschäft mit Zusatzinhalten
- Wie deaktiviere ich In-App-Käufe bei Android und iOS?
- Lootboxen: Verstecktes Glücksspiel in Computer- & Videospielen?
- Jugendschutz für Videospiele: Wie gut werden Kinder & Jugendliche geschützt?
- Perma Ban bei Online-Games: Wann darf ein Spieler-Account gesperrt werden?
- Datenschutz und Videospiele: Welche Folgen hat die DSGVO für digitale Spiele?
- Gewährleistung und Garantie
- Recht auf Reparatur für Elektrogeräte
- Haustürgeschäfte
- Online-Einkauf
- Widerrufsrecht beim Online-Kauf
- Tipps zum Online-Einkauf
- Sicher bezahlen im Internet
- Lieferung: Meine Rechte bei Lieferverzug und Paketverlust
- Wie erkenne ich einen Fake-Shop im Internet?
- Dropshipping: Was ist das?
- Was sind Online Abos? Wie kann ich Abos kündigen?
- Dark Patterns: Wie Internetseiten unser Nutzerverhalten manipulieren
- Warum sind Online-Bewertungen so wichtig?
- Computer- und Videospiele: Lootboxen, In-App-Käufe & Co.
- Welche Rechte habe ich beim Online-Glücksspiel?
- Die EU-Geoblocking-Verordnung
- Black Friday Fake-Angebote
- Wann müssen Influencerinnen und Influencer ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen?
- Rechtsdurchsetzung in Deutschland und der EU
- Europäische Gerichtsverfahren
- Gerichtsverfahren in Deutschland
- Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung & Schlichtung
- Chargeback: Kreditkartenzahlungen stornieren
- Aufsichtsbehörden in der EU
- Aufsichtsbehörden in Deutschland
- Bei Fragen und Problemen an einen Abgeordneten wenden
- Europäische Bürgerinitiative
- Produktfälschungen im Urlaub & online
- Online-Streaming
- Schlichtung & Online-Streitbeilegung
- Schlichtung: Das außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren
- Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung
- Schlichtungsstellen in Europa
- Schlichtungsstellen in Deutschland
- Allgemeine Verbraucherschlichtungsstellen
- Schlichtungsstellen für Fernreisen & Nahverkehr
- Schlichtungsstellen für Autos & Autoreparaturen
- Schlichtungsstellen für Versicherungen & Versicherer
- Schlichtungsstellen für Telekommunikation & Post
- Schlichtungsstellen für Bankgeschäfte & Finanzen
- Schlichtungsstellen für Rechtsanwälte & Steuerberater
- Schlichtungsstelle SCHUFA
- Schlichtungsstelle für Energieversorger
- Schlichtungsstellen für Immobilien & Architekten
- Schlichtungsstelle Umzug
- Schlichtungsstellen für Handwerker
- Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen
- Schlichtungsstelle für Autovermieter
- Schlichtung und Unternehmen
- Tickets
- Nachhaltiger Einkauf
- Vorsicht Falle: Aktuelle Betrugsmaschen
- Falsche Airline-Hotlines
- Identitätsdiebstahl im Internet: Wie die Betrüger vorgehen
- Identitätsdiebstahl: So reagieren Sie richtig auf Betrüger
- Kreditbetrug im Internet
- Betrug mit Sex-Hotline: Tework & Allround
- Abofallen
- Betrug auf Second-Hand-Plattformen wie Vinted – und was Sie dagegen tun können
- Dark Patterns: Internetseiten manipulieren das Nutzerverhalten
- Unseriöse Online-Broker: Anlagebetrug im Internet
- Mietbetrug
- Vorsicht vor unseriösen Autohändlern
- Betrug: Finger weg von Sofortkrediten ohne Schufa
- Online-Partnervermittlung
- Vermeintliche Erbschaft
- Lotto-Betrug
- Falsche Rechnungen für Wahrsagedienste
- Wenn Betrugsopfer ein zweites Mal betrogen werden
- Zoll: Anmeldepflichtige Waren & Freimengen
- Finanzen & Versicherungen
- Podcast, Apps & Downloads
- KOSTENLOSE HILFE
- Reisen & Verkehr