Gaming & digitale Inhalte
Gaming ist längst im Mainstream angekommen: Laut dem Newzoo Global Games Market Report 2024 spielen rund 454 Millionen Menschen in Europa Videospiele. In Deutschland zocken 6 von 10 Menschen. Gespielt wird in allen Altersgruppen. Das Durchschnittsalter beträgt derzeit 38,2 Jahre. Fast die Hälfte (48 Prozent) der Spielenden ist weiblich.
Die beliebteste Plattform ist das Smartphone (22,7 Mio.) mit einem Umsatz von 2,9 Milliarden Euro, gefolgt von der Spielkonsole (18,7 Mio.), dem PC (13,5 Mio.) und dem Tablet (10 Mio.). Der Großteil des Erlöses wird durch In-App-Käufe für z. B. Lootboxen erwirtschaftet, wie sie in Free-to-Play-Spielen (kostenlosen Games) üblich sind. Wir erklären Ihnen, worauf man dabei achten muss und wie Sie (daten-)sicher zocken können.
Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder des Europäischen Innovationsrates und der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür zur Verantwortung gezogen werden.