Gerichtsverfahren in Deutschland
In einigen Verbraucherfällen können Sie auch in Deutschland gerichtlich gegen ein Unternehmen aus dem EU-Ausland vorgehen.
So zum Beispiel bei den Fluggastrechten: Sie können das gerichtliche Mahnverfahren oder das Klageverfahren nutzen, wenn die europäische Fluggesellschaft in Deutschland gestartet oder gelandet ist.
Das gilt auch bei einem Produktmangel, der nur in Deutschland behoben werden kann.
Der Vorteil bei der Nutzung der deutschen Gerichtsverfahren ist, dass der gesamte Ablauf in deutscher Sprache stattfindet und keine Übersetzungen erforderlich sind.
Interaktives Klick-Tool und Online-Broschüre
Unser interaktives Tool bietet Ihnen eine Orientierungshilfe, welcher Weg der Rechtsdurchsetzung für Sie der Richtige ist.
Ausführliche Informationen zu Gerichtsverfahren und zur außergerichtlichen Streitbeilegung in Deutschland und in der EU finden Sie in unserer Broschüre: "Das darf doch wohl nicht wahr sein!".