Neue EU-Vorschriften machen das Reparieren von neuen Elektrogeräten einfacher. So müssen etwa Ersatzteile noch lange nach dem Kauf lieferbar sein und mit allgemein verfügbaren Werkzeugen ausgetauscht…
Viele Kreuzfahrtbetreiber in Europa haben ihre Fluss- und Hochseekreuzfahrten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Ihren Rechten als Kreuzfahrt-Passagier…
Bei Fährfahrten und Flussreisen gilt die EU-Fahrgastrechteverordnung. Bei Kreuzfahrten das Pauschalreiserecht. Außerdem geben wir Tipps zu Kreuzfahrten in Corona-Zeiten und zum Thema Nachhaltigkeit &…
Wie nachhaltig sind Kreuzfahrten? Wir informieren darüber, mit welchen Antrieben Kreuzfahrtschiffe meist fahren, wie man seine CO2-Bilanz berechnen und verbessern kann und wie es sich mit den…
Mit einer CO2-Kompensation können Passagiere die durch den Flug verursachten Emissionen wieder ausgleichen. Wir erklären, wie es funktioniert und worauf geachtet werden muss.
Über Werbeanzeigen auf Facebook oder pornografischen Internetseiten werden Kosmetikprodukte, Potenzmittel und Diätpillen angeboten. Es drohen hohe Rechnungen und Inkassoschreiben. So können Sie sich…
Beim Referendum am 23. Juni 2016 haben 52 Prozent der Briten für den Austritt aus der EU gestimmt. Doch welche Folgen hat das für Verbraucher? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema Reisen,…
Sie haben eine Streitigkeit mit einem Händler aus Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht mit Schlichtungsstellen nach Branchen. Ihre Verfahren sind schnell und in der Regel für Verbraucher…
Sie haben defekte Ware erhalten und der Händler weigert sich den Kaufpreis zu erstatten? In diesem Fall kann Ihnen eine Schlichtungsstelle helfen, Ihre Rechte durchzusetzen und eine Lösung mit dem…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden nur anonymisierte Daten von Ihnen gesammelt und ausgewertet. Das sind zum Beispiel Ihr Land, Ihre Bildschirmauflösung, Ihre Endgerät oder welche Seiten Sie besonders interessiert haben. Diese Werte speichern wir auf einem eigenen Server in Deutschland, auf dem eine Open-Source Software läuft (Matomo). Somit werden auch keine Daten an Dritte wie Google oder Microsoft übertragen. Social-Media-Plugins sind bei uns generell (vor-) deaktiviert, um auch dort einen ungewollten Abfluss zu unterbinden. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.