Pressemitteilungen
In diesem Bereich finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Sie erhalten noch keine Presseaussendungen von uns oder haben Rückfragen zu einem bestimmten Verbraucherthema?
Gerne nehmen wir Sie unter Angabe Ihres Medienhauses / Ihrer Redaktion in unseren Presseverteiler auf oder vermitteln Ihnen ein Interview / Hintergrundgespräch mit unseren Experten. Kontaktieren Sie hierzu bitte unsere Pressestelle.
Hier gehts zu unserem Presse-Archiv.
Medien- und Pressevertreter können die Pressestelle von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer: +49 (0) 7851 / 991 48 40 oder per E-Mail: presse@evz.de erreichen.
Montag bis Donnerstag: 9 - 12 Uhr & 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr & 13 - 14 Uhr
Betrug mit QR-Code
17-01-25 - QR-Codes sind aus dem Verbraucheralltag nicht mehr wegzudenken. Das haben auch Kriminelle erkannt, die mit gefälschten QR-Codes und Webseiten versuchen, schnelles Geld zu machen.
Feueralarm Hotel
13-01-25 - Ein Feueralarm im Hotel kann Leben retten. Ein Fehlalarm hingegen kann den Gast teuer zu stehen kommen. Das EVZ Deutschland erklärt, worauf zu achten ist, und gibt Tipps, wie sich hohe Rechnungen vermeiden lassen.
Neu für Verbraucher 2025
02-01-25 - Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher in Europa – von verbesserten Bankdienstleistungen bis hin zu nachhaltigen Lösungen im Alltag. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland fasst die wichtigsten Änderungen…
Polarreise ohne Winterkleidung – Was tun bei Reisemängeln?
19-12-2024 - So reklamieren Sie Reisemängel wie fehlende Winterkleidung auf einer Polarreise richtig. Das EVZ Deutschland gibt Tipps für Urlauber, erklärt Rechte bei Pauschalreisen und unterstützt, wenn Sie Mängel gegenüber Anbietern aus der EU…
Böllern ohne Grenzen?
Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet
17-12-24 - Was sollten Sie wissen, wenn Sie zum Jahreswechsel eine Ländergrenze passieren – ob mit oder ohne Feuerwerkskörper? Juristin Juliane Beckmann hat Antworten.
Weihnachtseinkäufe: Ihre Rechte bei Umtausch, Rückgabe und Gewährleistung
13-12-24 - Weihnachtseinkäufe: Das Europäische Verbraucherzentrum informiert über Ihre Rechte zu Gewährleistung, Umtausch und Rückgabe beim Einkaufen auf dem Weihnachtsmarkt, im Laden und beim Online-Shopping in Europa.
Teure Hoffnung: Coaching aus dem Ausland statt Psychotherapie
09-12-2024 - Wegen langer Wartezeiten auf Psychotherapie-Termine online nach Unterstützung suchen? Das EVZ warnt vor selbsternannten Coaches, deren Angebote nicht mit einer Therapie vergleichbar sind.
Tipps für den Skiurlaub in Italien, Österreich, Frankreich und der Schweiz
04-12-24 - Skiurlaub: Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt Tipps zur Hotelbuchung, zur Anreise per Auto oder Bahn, zur italienischen Datenbank für Beherbergungsbetriebe sowie zur Versicherung und zum Zoll.
Gutscheine in Europa:
geschenkt, genutzt oder geplatzt?
02-12-24 - Wer einen Gutschein zu Weihnachten verschenken möchte, sollte sich gut informieren, besonders wenn er eine Landesgrenze passiert. Das EVZ klärt auf.
Falsche Verbraucherschützer kontaktieren Betrugsopfer
27-11-24 - Vermeintliche Vertreter des Netzwerkt der europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) aus und kontaktieren Verbraucher. Das EVZ warnt vor der Masche.
Dark Patterns am Black Friday
25-11-24 - Achtung vor Dark Patterns am Black Friday. Das EVZ Deutschland erklärt, worauf Sie bei der Schnäppchenjagd achten sollten.
Dropshipping sorgt für Frust
21-11-2024 - Umfragen belegen: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen Dropshipping nicht und sind überrascht von hohen Rücksendekosten.
Krankenschein per Mausklick?
Vorsicht bei Anbietern aus dem EU-Ausland
14-11-24 - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im Internet kaufen? Ist das rechtlich sicher? Ein Interview mit Juliane Beckmann, Juristin beim EVZ, klärt auf.
Kinderwunsch im Ausland erfüllen lassen
7-11-2024 - Moderne medizinische Behandlungsmethoden können ungewollt Kinderlosen den Traum von der eigenen Familie oft erfüllen. Was Interessierte wissen sollten, fasst das EVZ Deutschland zusammen.
Fernbus: Verspätung, Annullierung, Überbuchung - Ihre Rechte als Fahrgast
04-11-24 - Fernbusfahren ist eigentlich eine entspannte Art zu reisen. Doch, was tun, wenn der Bus Verspätung hat, überbucht ist oder annulliert wird? Was gilt bei Bus zum Flug? Das Europäische Verbraucherzentrum erklärt Ihnen Ihre Rechte.
Wenn die Ware nicht gefällt: Wichtige Fakten zum Widerrufsrecht
30-10-24 - Das 14-tägige Widerrufsrecht ermöglicht es Verbrauchern, online bestellte Ware wieder zurückzugeben. Wann es das Recht auf Widerruf gibt und welche Ausnahmen für Verbraucher wichtig sind, fasst das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ)…
Tierbetrug im Internet
Sagt ein Bild mehr als tausend Worte?
25-10-24 - Betrüger nutzen Tierleid, um sich zu bereichern. Wie? Das Europäische Verbraucherzentrum erklärt zwei Maschen.
Vorsicht vor ,MLM' in sozialen Medien = Märchen, Lügen, Marketing?
18-10-24 - Multi-Level-Marketing: Große Karriere ohne Ausbildung und Aufwand? Das EVZ informiert über Risiken und Fallstricke dieser vermeintlichen Erfolgsgeschichten.
Buchungsportale: Von schnellen Klicks und fiesen Tricks
14-10-24 - Die Fallarbeit des EVZ zeigt: Es bedarf klarerer rechtlicher Regelungen für Nutzer von Buchungsplattformen wie booking.com.
Lebenslauf online erstellen
02-10-24 - Lebenslauf online erstellen. Sie suchen einen neuen Job und brauchen dafür einen Lebenslauf. Im Internet finden Sie zahlreiche Vorlagen, die Ihnen dabei helfen sollen. Aber Achtung: Nicht alle sind auch wirklich kostenlos.
Winterreifenpflicht in Europa
30-09-24 - Ab 1. Oktober 2024 müssen in Deutschland Winterreifen sowie Ganzjahresreifen das Alpine-Symbol tragen. Welche Vorschriften gibt es in anderen EU-Ländern? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt.
Rückgabebedingungen beim Online-Shopping
26-09-24 - Dropshipper verkaufen in Online-Shops, betreiben aber weder Warenlager, noch kümmern sie sich um den Versand. Verbraucher sollten das Geschäftsmodell erkennen, bevor sie bestellen, denn Rücksendungen bereiten häufig Probleme.
Shopping-Tipps: europaweit im grünen Bereich
23-09-24 - Die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ sind gestartet. Aber das Thema Nachhaltigkeit steht in ganz Europa auf der Agenda. Das EVZ erklärt, was Verbraucher in ihrem Alltag tun können, um den Kontinent etwas grüner zu gestalten?
Kupplungsschaden am Mietwagen
17-09-24 - Immer wieder beschweren sich Reisende beim Europäischen Verbraucherzentrum über einen teuren Kupplungsschaden am Mietwagen, für den sie über tausend Euro zahlen mussten. Betroffen sind vor allem Urlauber in bergigen Inselregionen.
Strafe: Parkverstoß auf Privatparkplatz im Ausland
12-09-24 - Das Europäische Verbraucherzentrum erhält vermehrt Anfragen von Autofahrerinnen und Autofahrern zur Rechtmäßigkeit von hohen Zahlungsaufforderungen wegen Parkverstößen auf privat betriebenen Parkplätzen im EU-Ausland.
Souvenirs und Zoll: Das müssen Sie wissen
10-09-24 - Souvenirs sind eine schöne Erinnerung und verlängern das Urlaubsgefühl. Doch was gilt es bei der Rückkehr nach Deutschland in Sachen Zoll, Freimengen und Steuern zu beachten? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt.
Lotterie-Betrug
05-09-24 - Der Millionengewinn ist zum Greifen nah: Nur noch schnell eine kleine Gebühr zahlen und schon hat man finanziell ausgesorgt. Genau das versprechen durchaus amtlich wirkende Schreiben, die in den Briefkästen der Verbraucher landen. Leider…
Timesharing-Abzocke: Brief vom Rechtsanwalt
26-08-24 - Sie möchten Ihren Timesharing-Vertrag verkaufen, bekommen unaufgefordert einen Brief von einem Anwalt, der Ihnen angeblich dabei helfen möchte? Wir erklären Ihnen, wie die Timesharing-Abzocke mit Cold Calls funktioniert und wie Sie sich…
Gestrandet auf Madeira - Ihre Rechte
21-08-24 - Wegen heftiger Windböen gab es zahlreiche Flugausfälle auf Madeira. Das EVZ Deutschland klärt Reisende über ihre Rechte auf.
Autounfall im Ausland
20-08-24 - Ein Autounfall bedeutet an sich schon Stress. Umso schlimmer, wenn er im Ausland passiert und es anschließend Probleme bei der Schadensregulierung gibt. Das EVZ kann in solchen Fällen kostenlos beraten und helfen.
Waldbrände in Griechenland: Welche Rechte haben Urlauber?
14-08-24 - Stress und Angst statt Urlaub und Erholung: Diese Rechte haben Touristen, wenn Waldbrände die Urlaubspläne durchkreuzen.
Cannabis in der EU
09-08-24 - In Deutschland ist Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Doch wie gehen unsere europäischen Nachbarn mit dem Thema um? Wir haben uns die Rechtslage in den einzelnen EU-Ländern angesehen.
Abzocke statt Kredit: Die Masche mit der Finanzsanierung
06-08-24 - Statt der gewünschten Kreditsumme gibt es nur hohe Gebühren: Das EVZ klärt über die Masche mit Finanzsanierungen auf und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.
Kreuzfahrt – auf einem Meer von Problemen
02-08-24 - Statt 18 Tage Traum-Kreuzfahrt: Hitze, Frust und Krankheit. Was, wenn die Kreuzfahrt schiefläuft? Im Interview erklärt es EVZ-Juristin Felicitas Wühler einem extremen aber realen Fall.
„Buchdruck“: Der dreiste Betrug an der Haustür
19-07-24 - Stolze 109 000 Euro verlor ein Verbraucher, weil er ein Haustürgeschäft abschloss. Grund war eine dreiste Betrugsmasche mit angeblich wertvollen Faksimiles. Wie diese Geschäfte ablaufen und was Betroffene tun können. Das EVZ klärt auf.
Bezahlen in Europa
08-07-24 - Reisende können in der EU sowohl mit Bargeld als auch der Karte problemlos zahlen. Größere Anschaffungen können nicht überall in bar bezahlt werden. Wer flexibel bleibt, ist immer auf der sicheren Seite.
Mietwagenbuchung: So vermeiden Sie Ärger
04-07-24 - Sie haben Probleme bei der Buchung Ihres Mietwagens. Der Ansprechpartner ist unklar. Die Kreditkarte wird nicht akzeptiert. Sie kommen zu spät und das Fahrzeug ist weg. Das EVZ Deutschland gibt Tipps, wie Sie Ärger vermeiden können.
Auf die Schiene, fertig, los?
27-06-24 - Der Zug kommt zu spät oder fällt gar aus? Was Bahnreisenden in Europa in den Fällen zusteht, erklärt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ).
Schönheitsoperationen im Ausland
24-06-24 - Wer eine ästhetische Behandlung plant, kommt im Ausland oft günstiger weg als in Deutschland. Mit neuen Internetseiten hilft das Europäische Verbraucherzentrum bei der Vorbereitung einer Schönheits-OP und warnt vor den Risiken.
Reisetipps
18-06-24 - Im Urlaub kann viel schief gehen. Urlaubs-Katastrophen lassen sich zwar nicht gänzlich vermeiden, aber zumindest abmildern. Denn die Infos des Europäischen Verbraucherzentrums sparen Nerven, Zeit und Geld.
Online-Verkauf gebrauchter Elektronik
14-06-24 - Beim privaten Online-Verkauf von gebrauchten Elektrogeräten treten nach den Erfahrungen des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland immer wieder Probleme auf. Dabei geht es meist um den Verlust von Paketen und die Frage der Haftung.
Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert EU-Schutz vor Fluglinien-Pleiten
04-06-24 - Eine Mehrheit der Deutschen fordert die EU auf, einen gesetzlichen Schutz vor Fluglinien-Pleiten einzuführen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung durch das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ). Die Forderung…
Olympia-Tipps
Olympische und Paralympische Spiele 2024
27-05-24 - Was müssen Besucher der Olympischen Spiele 2024 beachten? Macht eine Reise auch ohne Tickets Sinn? Und wo gibt es für Kurzentschlossene noch Eintrittskarten? Diese und viele weitere wichtige Fragen rund um Olympia klärt das Europäische…
Betrüger geben sich auf WhatsApp als EVZ Deutschland aus
23-05-24 - Betrüger geben sich auf WhatsApp als EVZ Deutschland aus und nutzen unrechtmäßigerweise das Logo der Verbraucherschützer.
Forderungen des ECC-Net zur EU-Wahl
08-05-24 - Das EVZ Deutschland und das ECC-Net empfehlen zur Europawahl, was sich für Verbraucher ändern soll. Auf neue Gewohnheiten sollen neue Gesetze folgen.
Nach der Schule ins Ausland
02-05-24 - Im Rahmen der digitalen Vortragsreihe der Verbraucherzentralen „Fokuswoche Ziele – Neue Wege. Nach der Schule“ veranstalten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland gemeinsam zwei…
Nicht alle Hoteliers spielen fair
Olympische und Paralympische Spiele 2024
06-05-24 - Zimmerreservierungen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden von Hoteliers geändert oder gar storniert werden. Ist das rechtens? Die Juristen des EVZ klären auf.
Interview: Reiseversicherungen auf dem Prüfstand
29-04-24 - Welche Reiseversicherungen brauchen Urlauber in Europa wirklich? Was kann ohne passieren? Und welche Versicherungen sind vielleicht sogar unnütz?
Was tun bei Gepäckproblemen auf Reisen?
12-04-24 - Wenn es bei Flug-, Bahn- oder Fernbusreisen zu Problemen mit dem Gepäck kommt, haben Reisende in der gesamten EU Rechte. Diese sind jedoch je nach Transportmittel sehr unterschiedlich. Wir klären auf.
Europäische Verbraucherzentren helfen über 124 000 Verbrauchern
05-04-24 - Das Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern in der EU, wenn es zu Problemen mit einem Anbieter aus dem europäischen Ausland kommt. Im vergangenen Jahr beantwortete das ECC-Net über 124…
Auch an Ostern wissen wie der Hase läuft: Das gilt, wenn das Ostergeschenk defekt ist
27-03-24 - In der ganzen EU gilt das zweijährige Gewährleistungsrecht. Verbraucher dürfen bei mangelhafter Ware vom Händler verlangen, sie kostenlos zu reparieren oder umzutauschen.
Betrug mit Autoinseraten
22-03-24 - Vorsicht bei Online-Angeboten von extrem günstigen Fahrzeugen und Baumaschinen. Es kann sich um Betrug handeln. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
Rechte bei Flugannullierung und Verspätung
20-03-24 - Die Rechte von Passagieren sind in der EU-Fluggastrechteverordnung geregelt. Kurz vor Beginn der Osterferien erklären wir, welche Ansprüche Flugreisende gegen die Airline haben und wie sie zu ihrem Recht kommen.
Europawahlen: Was bringt uns die EU im Alltag?
14-03-24 - Drei Viertel ihrer Rechte genießen Verbraucher Dank der Europäischen Union. Anlässlich der Wahlen am 9. Juni und des Weltverbrauchertages am 15. März blickt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) zurück. Das hat sich in den…
Personensuche
01-03-24 - Das EVZ Deutschland erhält Beschwerden über dubiose Personensuchdienste im Internet, die in eine Abo-Falle locken. Wir erklären die Masche.
DSA - Europäische Union verbessert Verbraucherschutz bei Online-Diensten
16-02-24 - Ab dem 17. Februar müssen Online-Plattformen, Suchmaschinen und Online-Diensten in der EU ihr Angebot an das Gesetz über digitale Dienste angepasst haben.
Wie Sie trotz rosaroter Brille beim Online-Dating den Durchblick behalten
09-02-24 - So nutzen Sie Dating-Websites richtig und vermeiden Fehler bei der Anmeldung. Hier finden Sie die Ratschläge des EVZ, vom ersten Klick bis zur Kündigung.
Karrierenetzwerke rufen Betrüger auf den Plan
07-02-24 - Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland warnt vor Phishing und Fake auf LinkedIn, Xing und Co. So nutzen Betrüger das Netzwerk.
IGW in Berlin
17-01-24 - Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland präsentiert auf der Grünen Woche seine Arbeit und informiert über Verbraucherrechte in der EU.
GDL Streik 2024 Januar
09-01-24 - Praktische Hilfe für Reisende zu den Bahngastrechten bietet ein interaktiver Online-Ratgeber des Europäischen Verbraucherzentrums.
Umfrage Nutzung Binnenmarkt
05-01-24 - Mehr als jeder Dritte in Deutschland hat im Jahr 2023 online in einem anderen EU-Land eingekauft. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland (EVZ). Bei den unter 49-Jährigen ist es bereits jeder…
2024: EU-Pläne Verbraucherschutz
05-01-24 - Besserer Kundenservice, Auszahlungspflicht für Reisegutscheine und ein Recht auf Reparatur sind einige der EU-Vorhaben für den Verbraucherschutz in 2024.
Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder des Europäischen Innovationsrates und der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür zur Verantwortung gezogen werden.
Mit unserem Newsletter wissen Sie mehr als alle anderen. Hier erwarten Sie Tipps zu Einkaufen und Reisen in Europa sowie wichtige Warnungen vor aktuellen Abzocke-Maschen.
Werden Sie Teil unserer Community ! Über 1.000 neue AbonnentInnen haben sich uns in sechs Monaten angeschlossen!