Zum Hauptinhalt springen

Europa mit dem Zug entdecken: Infos rund ums Bahnfahren

Wir geben Tipps für eine entspannte Zugfahrt und einen Überblick, was es zu beachten gilt, wenn Sie in Europa mit dem Zug unterwegs sind. 

Ein Hochgeschwindigkeitszug steht auf einem Gleis in einem Bahnhof.

Bahn Fahrgastrechte: Erstattung bei Verspätung & Zugausfall

Die Fahrgastrechte bei Bahnreisen sind in der EU einheitlich geregelt. So besteht bei Verspätung oder Zugausfall ein Anspruch auf Erstattung des Bahntickets. Wir geben einen Überblick über Ihre Rechte.

Ein ICE der Deutschen Bahn mit der Aufschrift: Das ist grün. Unterwegs mit Ökostrom.

Umweltschutz: Klimafreundlich reisen mit dem Zug

Reisen innerhalb der EU ist dank offener Grenzen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dabei fällt die Wahl des Verkehrsmittels je nach Streckenlänge und Reiseziel häufig auf das Auto oder das Flugzeug. Wirklich klimafreundlich ist das nicht.

Ein vollbeladener Gepäckwagen mit Koffern steht an einem Bahnsteig. Im Hintergrund steht ein Zug.

Gepäckservice & Kofferversand: Entschädigung für beschädigtes und verlorenes Gepäck

Der Gepäckservice der Bahn kann praktisch sein. Doch wer haftet, wenn etwas schiefgeht und der Koffer unterwegs verloren geht, beschädigt wird oder sich die Lieferung verzögert?

Eine junge Frau kauft einen Fahrschein an einem Schalter.

Mit dem Zug durch Europa: Tipps für den Kauf von Bahntickets

Planen Sie eine Zugreise durch Europa? Dann ist eine gut organisierte Reisevorbereitung das A und O. Wir geben nützliche Informationen und Tipps für den Kauf von Bahntickets.

Ein Nachtzug der ÖBB steht am Bahnhof Gare de l'Est in Paris.

Nachhaltig reisen: Mit dem Nachtzug durch Europa

Mit dem Nachtzug erreichen Sie Ihr Reiseziel ausgeruht und entspannt. Erfahren Sie, welche Nachtzüge es gibt, wo Sie Tickets kaufen können und was Sie bei Ihrer Fahrt mit dem Nachtzug beachten müssen.

Drei Personen umarmen sich am Bahnsteig. Links und rechts stehen Züge.

Bahntickets für Gruppenreisen in Europa: Angebote & Tarife

Gruppenreisen sind eine tolle Möglichkeit mit Familie, Freunden oder Verwandten neue Urlaubsorte zu erkunden. Wir geben einen Überblick, welche Angebote es für Reisen in Europa gibt und welche Rechte Sie haben.

Ein Vater steigt mit seinem Sohn in einen ICE der Deutschen Bahn.

Reisen mit Kindern: Familien-Angebote bei Zugreisen

Ihr Kind möchte in den Schulferien zum ersten Mal allein mit dem Zug verreisen oder planen Sie bereits einen gemeinsamen Familien-Ausflug mit der Bahn? Je nach EU-Land gibt es unterschiedliche Regelungen und Fahrpreisermäßigungen.

Eine Frau ist in einem Zug und schaut aus dem Fenster. Auf ihrem Schoß sitzt ihr Hund.

Reisen mit dem Hund und anderen Haustieren in der Bahn: Worauf muss ich achten?

Wenn Sie Ihren Hund oder Ihr Haustier mit in die Bahn nehmen möchten, müssen Sie einiges beachten. Bei Reisen in ein anderes EU-Land sollten Sie zum Beispiel den Heimtierausweis nicht vergessen.

Ein Mann steht mit seinem Fahrrad am Bahngleis und steigt in einen Zug ein.

Fahrradmitnahme in der Bahn: Ist das möglich?

Sie möchten im Urlaub ungern auf Ihr Fahrrad verzichten? Bei den meisten Bahngesellschaften in Europa können Sie Ihr Rad mit in den Zug nehmen. Allerdings ist die Fahrradmitnahme je nach Transportunternehmen unterschiedlich geregelt.

Eine Person sitzt in einem Rollstuhl am Bahngleis und wartet auf den Zug.

Mobilitätsservice: Barrierefreies Reisen mit dem Zug

Bahnreisenden mit Handicap muss auf Wunsch kostenlose Hilfe angeboten werden. Diese Rechte gelten EU-weit sowohl für den Fern-, als auch den Nahverkehr. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie die Hilfeleistungen reservieren können.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Thank You For Your Feedback.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?