Zum Hauptinhalt springen

Autokauf, Mietwagen, Bußgelder & Co.

Der Mietwagen ist eine praktische Möglichkeit, um sich im Urlaub fortzubewegen. Bevor Reisende sich für ein Mietwagen-Angebot entscheiden, sollten sie die enthaltenen Leistungen wie den Versicherungsschutz prüfen und den Mietvertrag genau durchlesen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer ein Fahrzeug im EU-Ausland kaufen möchte, zum Beispiel weil er dort sein Traummodell gefunden hat, sollte den Händler auf Seriosität überprüfen. Die Überfahrt nach Deutschland ist mit Exportkennzeichen des Herkunftslandes möglich.

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie zum Reisen mit dem E-Fahrzeugzu Winterreifenregelungen in den EU-Ländern, zum Thema Unfall im EU-Ausland sowie zu Strafzetteln und mehr finden Sie in den folgenden Artikeln.

Kostenloses Online-Tool: Mit dem Auto ins Ausland

Ab sofort steht Ihnen unsere App: "Mit dem Auto ins Ausland" als Web-Version zur Verfügung. Das Online-Tool ist der ideale Begleiter für Autoreisen und informiert unter anderem über Verkehrsregeln, Mautgebühren, Promillegrenzen und Bußgelder im Zielland. Einfach eines von 30 Ländern auswählen und alle wichtigen Infos erhalten.

Eine Person hält einen Autoschlüssel in der Hand.

Tipps zum Autokauf im Ausland

Wir erklären Ihnen, wie Sie Probleme beim grenzüberschreitenden Autokauf vermeiden können. Dazu gehen wir näher auf den Kauf von Gebrauchtwagen und Neuwagen ein und stellen Infoblätter für einzelne Länder zu Verfügung.

Mehrere Fahrzeuge auf einer Autobahn.

Fahrzeugüberführung und Zulassung in Deutschland

Im Ausland gekaufte Fahrzeuge benötigen für die Überführung nach Deutschland Exportkennzeichen. Außerdem müssen Sie für EU-Reimporte zusätzliche Dokumente bei der Zulassungsstelle vorzeigen.

Elektrofahrzeuge in der EU

Wir erklären Ihnen, worauf es beim E-Fahrzeugkauf ankommt, welche Ladeanbieter es im Ausland gibt und welche Vorteile E-Autofahrer in einzelnen Ländern haben.

Ein grünes Auto fährt an einer Küste entlang. Rechts ist das Meer zu sehen.

Mietwagenbuchung: Darauf müssen Sie achten

Sie möchten in den Ferien ein Auto mieten, um vor Ort unabhängig zu sein? Eine gute Idee, solange Sie dabei unsere nützlichen Hinweise beachten.

Ein deutscher EU-Führerschein in einer Hosentasche.

EU-Führerschein

Europaweit werden nur noch einheitliche Führerscheine ausgestellt. Alte Führerscheine bleiben noch bis 19. Januar 2033 gültig.

Fester Blitzer zur Überwachung der Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr.

Strafzettel & Bußgelder aus dem Ausland

Im europäischen Ausland zu schnell fahren, ohne dafür zu Hause belangt zu werden? Aufgepasst – diese Zeiten sind längst vorbei!

Ein rotes Auto steht in einer schneebedeckten Landschaft am Straßenrand.

Winterreifen-Regelung in der EU

Die Winterreifenpflicht wird in den EU-Mitgliedstaaten nicht einheitlich unterschiedlich geregelt. Häufig hängt diese vom Wetter, der Jahreszeit und der Straßenbeschilderung ab. Erfahren Sie mehr zu den Winterreifen-Regelungen im EU-Ausland.

Im Vordergrund ist ein junger Mann und telefoniert. Mit der linken Hand fässt er sich an den Hinterkopf; und in der rechten sein Smartphone. Im Hintergrund ist ein Autounfall.

Unfall im EU-Ausland: Was tun?

Nach dem Unfall einen kühlen Kopf bewahren – das ist nicht einfach. Erst recht nicht, wenn der Unfall im Ausland passiert. Wir informieren über die notwendigen Schritte und geben praktische Tipps.

Ein vollgepackter Kofferaum mit Umzugssachen. Vor dem Fahrzeug stehen weitere Möbelstücke.

Autoummeldung bei Umzug

Wenn Sie beim Umzug ins EU-Ausland das Auto mitnehmen, müssen Sie dieses ummelden. Die Frist liegt in der Regel bei sechs Monaten nach dem Umzug.

Verkehrsschild in Italien mit Hinweis auf eine verkehrsberuhigte Zone.

Verkehrsberuhigte Zonen in Italien

Urlauber, die in Italien mit dem Auto unterwegs sind, sollten auf verkehrsberuhigte Zonen achten. Zu erkennen sind diese an einem Schild mit der Aufschrift "zona traffico limitato". Wer trotzdem durchfährt, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Thank You For Your Feedback.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?