Betrug auf Second-Hand-Plattformen wie Vinted – und was Sie dagegen tun können
Sie haben ein Schnäppchen auf einer europäischen Second-Hand Online-Plattform wie Vinted gefunden, bezahlt und erhalten. Doch beim Auspacken stellen Sie fest, dass das Paket Neuware und eine Rechnung enthält, beispielsweise von Zalando, Douglas oder Weltbild. Wenn dies der Fall ist, sind Sie mutmaßlich Opfer eines Betruges geworden.
Gewährleistung: Ihre Rechte bei einem defekten Produkt
Wussten Sie, dass Sie dank der gesetzlichen Gewährleistung ein Recht auf ein funktionierendes Produkt haben?
Ist eine kürzlich gekaufte Ware defekt, können Sie sie in vielen Fällen kostenlos austauschen oder reparieren lassen.
Wie das geht, erfahren Sie im Artikel.
Vorsicht Falle: Betrug mit Brennholz und Pellets aus dem Internet
Angesichts der steigenden Energiepreise suchen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nach günstigen Alternativen, um ihre Wohnung zu heizen. Holzöfen und Pellets sind auf dem Vormarsch.
Das haben leider auch Online-Betrüger erkannt.
Abzocke mit Telefonsex-Hotline
Derzeit werden Rechnungen für angeblich genutzten Telefonsex verschickt.
Zahlen Sie nicht für Dienste, die Sie nicht in Anspruch genommen haben!
Wir erklären, wie Sie sich aus der Masche befreien.
Große Teile des Online-Glücksspiels in Deutschland noch immer illegal
Etwa ein Drittel der Deutschen hat im vergangenen Jahr an Glücksspielen teilgenommen, ein Sechstel auch online. Das ist in Deutschland auch nicht mehr allgemein verboten. Dennoch gibt es weiterhin rechtliche Fallstricke – ein Großteil der Anbieter sitzt im Ausland und die meisten Angebote bleiben illegal.
Folgen Sie uns
Besuchen Sie auch unsere Kanäle in den sozialen Medien
YouTube
Sind Sie interessiert an den aktuellsten Informationen zu grenzüberschreitenden Verbraucherfragen?
Europäisches Verbraucherzentrum: Wer wir sind
Wir helfen Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlos, die ein Problem mit einem Unternehmen aus einem anderen EU-Land, Island oder Norwegen haben.
Einfach über den orangfarbenen Button oben auf der Seite Ihren Fall einreichen! Unsere Juristinnen und Juristen melden sich so schnell wie möglich.
Schlichtung und Online-Streitbeilegung
Probleme mit einem Unternehmen in der EU? Ärger mit einem Online-Händler? Nach dem Shopping im Internet oder vor Ort kommt es zum Streit?
Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der Plattform für Online-Streitbeilegung (kurz: OS-Plattform) und geben Ihnen ausführliche Informationen zum Thema Schlichtung in der EU.
Portal 21
Kontaktstelle für Dienstleistungen in der EU: Das Portal 21 informiert Verbraucher und Unternehmer über Dienstleistungen in Europa.
Unsere Pressemitteilungen
Alle News zum Verbraucherschutz in Europa: Hier gelangen Sie zu unseren Pressemitteilungen.