Zum Hauptinhalt springen
Ein Mann verschließt mehrere Pakete mit Klebeband.

Rücksendung nach China, soll ich das machen?

Kann ich Bestellungen widerrufen, die ich noch nicht bekommen habe? Muss ich die Rücksendung nach China schicken?

Antworten zu Problemen mit Dropshippern.

Eine Frau steht in einer Abflughalle und schaut auf Flugzeuge.

Flugannullierung und Verspätung

Bei Flugausfall und Flugverspätung stehen Reisenden in vielen Fällen Entschädigungszahlungen zu.

Wir erklären, welche Rechte Sie haben und wie Sie vorgehen müssen.

Bei Airlines aus dem EU-Ausland helfen wir kostenlos.

Eine Frau blickt aus dem Fenster eines Hotelzimmers.

Timesharing-Verträge & Urlaubszertifikate

In einem Ferienappartement, zum Beispiel auf Gran Canaria, Teneriffa oder Madeira, einige Wochen nach Lust und Laune die Seele baumeln zu lassen und das vielleicht jedes Jahr, davon träumen zahlreiche Reisende.

Für viele wird dieser Traum allerdings zum Albtraum.

Das Foto zeigt eine Konzertbühne. Im Vordergrund sieht man gestreckte Hände. Das Bild illustriert einen Artikel zu Betrug auf Viagogo, Ticketbande, Fansale und anderen Ticketbörsen.

Was tun bei Betrug auf Viagogo, Fansale, Ticketbande oder anderen Ticketbörsen?

Haben Sie ein Ticket auf einer europäischen Ticketbörse wie Viagogo, Fansale oder Ticketbande gekauft und befürchten einen Betrug?

Wir erklären Ihnen, wie Sie Betrug erkennen und was Sie tun können, um Ihr Geld zurückzuerhalten.

Kürzlich aktualisierte Seiten und Artikel

Eine goldene Waage steht auf einem braunen Holztisch.

Schlichtungsstellen in Deutschland

Sie haben eine Streitigkeit mit einem Händler aus Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht mit Schlichtungsstellen nach Branchen. Ihre Verfahren sind schnell und in der Regel für Verbraucher kostenlos.

Einen Hand kommt aus einem Laptop heraus und schüttelt eine andere Hand.

Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung

Außergerichtliche Streitbeilegung einfach gemacht. Die nationale Kontaktstelle unterstützt Verbraucher, die einen Fall gegen einen Online-Händler über die Plattform für Online-Streitbeilegung der EU Kommission einreichen möchten.

Zwei Personen schreien sich mit einem Megafon an.

Schlichtung: Das außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren

Kommt es zu Problemen bei einer Online-Bestellung, scheuen Verbraucher bei kleinen Streitwerten häufig den Gang vor Gericht. Wir erklären Ihnen, wie Schlichtung funktioniert und was die Vorteile sind.

An einem Holztisch sitzen mehrere Menschen und halten ein Meeting ab, zentral ich eine blonde Frau im beigen Anzug zu sehen.

Schlichtung und Unternehmen

Streitbeilegungsverfahren sind für Unternehmen freiwillig. Es gibt viele Vorteile für Händler, daran teilzunehmen. Unternehmen sind verpflichtet, auf ihrer Webseite über Schlichtung zu informieren.

Eine Richterin unterzeichnet ein Urteil.

Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen

Das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen eignet sich bei grenzüberschreitenden Fällen mit einem Streitwert bis 5.000 Euro. Das Verfahren ist kostengünstiger und schneller als ein Klageverfahren und ohne anwaltliche Hilfe möglich.

Unsere Einrichtung

Außenansicht: Gebäude des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland mit Sitz in Kehl am Rhein.

Europäisches Verbraucherzentrum: Wer wir sind

Wir helfen Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlos, die ein Problem mit einem Unternehmen aus einem anderen EU-Land, Island oder Norwegen haben.

Einfach über den orangfarbenen Button oben auf der Seite Ihren Fall einreichen! Unsere Juristinnen und Juristen melden sich so schnell wie möglich.

Hilfe für Verbraucher in der deutsch-französischen Grenzregion

Möchten Sie sich über Ihre Verbraucherrechte in Frankreich informieren?

Oder haben Sie Streit mit einem Unternehmen im Nachbarland? Dann nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und rechtliche Unterstützung unseres Trägervereins.

Einen Hand kommt aus einem Laptop heraus und schüttelt eine andere Hand.

Schlichtung und Online-Streitbeilegung

Probleme mit einem Unternehmen in der EU? Ärger mit einem Online-Händler? Nach dem Shopping im Internet oder vor Ort kommt es zum Streit?

Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der Plattform für Online-Streitbeilegung (kurz: OS-Plattform) und geben Ihnen ausführliche Informationen zum Thema Schlichtung in der EU.

Portal 21: Informationsangebot zu Dienstleistugen in Europa

Portal 21

Kontaktstelle für Dienstleistungen in der EU: Das Portal 21 informiert Verbraucher und Unternehmer über Dienstleistungen in Europa.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Thank You For Your Feedback.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?