Zum Hauptinhalt springen
Videoüberwachung auf einem Parkplatz

Vertragsstrafe auf privatem Parkplatz im Ausland

Wer mit dem Auto zum Einkaufen ins europäische Ausland fährt, sollte einen Blick auf die dortigen Parkvorschriften werfen. Sonst droht eine saftige Geldstrafe. 

Wir erklären, was zu beachten ist und wie man sich wehren kann.

Koffer auf Gepäckband

Verspätetes oder beschädigtes Gepäck?

Welche Rechte hat der Fluggast, wenn sein Gepäck verloren geht, verspätet ankommt oder beschädigt wird? Und was darf ins Handgepäck und was nicht?

Wir geben Antworten auf wichtige Fragen.

Frau füllt Mietwagen-Übergabeprotokoll aus

Ärger mit dem Mietwagen vermeiden

Keine Kreditkarte, teure Zusatzversicherungen, nicht zur vereinbarten Zeit erschienen. Bei der Buchung eines Mietwagens im Ausland kann viel schief gehen. 

Wir erklären, worauf Sie achten sollten.

Eine Ultraschalluntersuchung bei einer Frauenärztin

Kinderwunschbehandlungen im Ausland

In der ganzen EU gibt es Kinderwunschzentren und Kliniken, die sich auf Reproduktionsmedizin spezialisiert haben.

Wir stellen Kinderwunschbehandlungen vor, die deutsche Paare und Solo-Mütter im Ausland in Anspruch nehmen.

Kürzlich aktualisierte Seiten und Artikel

Ein grünes Auto fährt an einer Küste entlang. Rechts ist das Meer zu sehen.

Mietwagenbuchung: Darauf müssen Sie achten

Sie möchten im Urlaub ein Auto mieten, um vor Ort unabhängig zu sein? Eine gute Idee, solange Sie dabei unsere nützlichen Hinweise beachten.

Haartransplantation

Vor einer Haar-Operation im Ausland sollte man sich vergewissern, dass die Klinik über erfahrene Ärzte verfügt und welche vertraglichen Ansprüche man hat.

Mehrere 200- und 500-Euro-Scheine liegen auf dem Tisch verteilt.

Bargeld-Obergrenze in der EU

In vielen Ländern wird immer weniger mit Bargeld bezahlt. Außerdem gibt es in einigen EU-Ländern Höchstgrenzen für Bargeldzahlungen.

Miet-Fahrräder in Paris

Paris: Zweirad-Tipps

Seit September 2023 gibt es in Paris keine Miet-E-Scooter im öffentlichen Straßenraum mehr. Ein großes Angebot an Fahrrädern und E-Bikes hat der städtische Verleih "Vélib".

Unsere Einrichtung

Außenansicht: Gebäude des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland mit Sitz in Kehl am Rhein.

Europäisches Verbraucherzentrum: Wer wir sind

Wir helfen Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlos, die ein Problem mit einem Unternehmen aus einem anderen EU-Land, Island oder Norwegen haben.

Einfach über den orangfarbenen Button oben auf der Seite Ihren Fall einreichen! Unsere Juristinnen und Juristen melden sich so schnell wie möglich.

Hilfe für Verbraucher in der deutsch-französischen Grenzregion

Möchten Sie sich über Ihre Verbraucherrechte in Frankreich informieren?

Oder haben Sie Streit mit einem Unternehmen im Nachbarland? Dann nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und rechtliche Unterstützung unseres Trägervereins.

Einen Hand kommt aus einem Laptop heraus und schüttelt eine andere Hand.

Schlichtung und Online-Streitbeilegung

Probleme mit einem Unternehmen in der EU? Ärger mit einem Online-Händler? Nach dem Shopping im Internet oder vor Ort kommt es zum Streit?

Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der Plattform für Online-Streitbeilegung (kurz: OS-Plattform) und geben Ihnen ausführliche Informationen zum Thema Schlichtung in der EU.

Portal 21

Kontaktstelle für Dienstleistungen in der EU: Das Portal 21 informiert Verbraucher und Unternehmer über Dienstleistungen in Europa.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Thank You For Your Feedback.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?