Flybe meldet Insolvenz an: Was Passagiere jetzt tun können

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 5. März den Flugbetrieb vollständig eingestellt. Schon Anfang Januar ist die Airline nur knapp einer Insolvenz entgangen. Derzeit liegen keinerlei Informationen zu einem möglichen Insolvenzverfahren vor. Individualreisende werden wohl oder übel leer ausgehen und auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Pauschalreisende können hingegen Ansprüche bei ihrem Reiseveranstalter geltend machen.

Wichtig

Die gegenwärtige Situation des Unternehmens erlaubt es uns nicht mehr, eine außergerichtliche und gütliche Streitbeilegung zu erzielen. Aus diesem Grund kann das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland keine Verbraucherbeschwerden mehr bearbeiten.

Bekomme ich mein Geld zurück?

Individualreisende geben bei einer Airline-Insolvenz in den meisten Fällen leer aus. Ansprüche können erst mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Insolvenzverwalter angemeldet werden. Aktuell liegen uns jedoch keinerlei Informationen zu einem bevorstehenden Insolvenzverfahren vor.

Pauschalurlauber sind über den Insolvenzschutz ihres Reiseveranstalters abgesichert und können sich bei Probleme direkt an diesen richten.

Buchung per Kreditkarte

Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder des Europäischen Innovationsrates und der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür zur Verantwortung gezogen werden.