Geschenkgutscheine in Europa
Gutscheine sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Aber auch mit vielen Fragen verbunden: Darf man Geschenkgutscheine in einem anderen EU-Land kaufen? Wie lange sind Gutscheine gültig? Was passiert nach dem Ablaufdatum? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt Auskunft.
Kann ich online Geschenkgutscheine in einem anderen EU-Land kaufen?
Ja. Seit Ende desungerechtfertigten Geoblockings können Sie Waren und Dienstleistungen bei Händlern kaufen, die ihren Sitz in einem anderen EU-Land haben. Das gilt auch für Gutscheine. Bedenken Sie jedoch, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, nach Deutschlandzu liefern. Außer er liefert sowieso hierher. Das Lieferproblem stellt sich insbesondere bei Gutscheinkarten, aber nicht bei elektronischen Gutscheinen.
Wie lange sind Gutscheine gültig?
In Deutschland sind Gutscheine normalerweise drei Jahre gültig, gerechnet ab Ende des Ausstellungsjahrs. Wurde der Gutschein am 01.12.2019 gekauft, kann dieser bis 31.12.2022 eingelöst werden. Allerdings ist auch eine kürzere Laufzeit möglich. Zum Beispiel dann, wenn der Händler fürs kommende Jahr mithohen Lohnsteigerungen rechnen muss oder die Veranstaltung nur an einem bestimmten Tag stattfindet. Währendes in Italienund Bulgarien kein Verfallsdatum für Gutscheine gibt, wird in Frankreich, Estland, Finnland, Ungarn, Island und Lettland das Ablaufdatum vomHändler festgelegt.
Was passiert, wenn der Gutschein abgelaufen ist?
Dann besteht in den meisten EU-Ländern, auch in Deutschland, kein Anspruch darauf, den Gutschein verlängert oder das Geld ausgezahlt zu bekommen. Ausnahme: Dänemark: Hier können elektronische Gutscheine noch im ersten Jahr nach deren Ablauf erstattet werden.Manche Unternehmen verlängern die Laufzeit aber auf Kulanz. Fragen Sie nach!
Dürfen Gutscheine, die auf einen Namen ausgestellt sind, von anderen Personen eingelöst werden?
In Frankreich können personalisierte Gutscheine nur dann von Dritten eingelöst werden, wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungendas ausdrücklich vorsehen. Anders in Österreich: Hier dürfen solche Gutscheine nur von demjenigen eingelöst werden, dessen Name auf dem Gutschein steht.
Gilt das auch in Deutschland?
Wurden Gutscheine auf einen Namen ausgestellt, dürfen ihn auch andere Personen nutzen. Allerdings mit Einschränkungen: Ist der Gutschein an bestimmte Voraussetzungen gebunden, zum Beispiel gesundheitliche Anforderungen für einen Fallschirmsprung, ist das Einverständnis des Ausstellers erforderlich, wenn der Gutschein übertragen werden soll. Übrigens: In Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta und den Niederlanden muss der Name nicht auf dem Gutschein aufgeführt sein.
Kann ein in einem anderen EU-Land gekaufter Geschenkgutschein in einem deutschen Geschäft derselben Kette eingelöst werden?
Das ist vom Unternehmen abhängig. Schauen Sie in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen,oder fragen Sie im Laden.
Sie haben Rückfragen?
Ihre Ansprechpartnerin
Ines Danzeisen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: danzeisen@cec-zev.eu
Tel.: 07851 / 991 48 50