Black Friday Woche: Tipps für die sichere Schnäppchenjagd

Dieses Jahr läuft die Black Friday Woche vom 22. bis zum 29. November. Mit dieser Rabatt-Schlacht werben vor allem im Internet die großen Ketten und Versandhäuser. Doch sind die Angebote wirklich so viel günstiger? Laut Online-Preisvergleichsportalen kann man in keiner Kategorie mehr als 20 Prozent einsparen. Wir erklären, welche Rechte Verbraucher haben und wie sie sicher online einkaufen.

Welche Rechte habe ich beim Online-Kauf?

Während der Rabatt-Woche profitieren Verbraucher im Internet weiterhin von ihren Rechten beim Online-Shopping. Hierzu gehört unter anderem das Widerrufsrecht. Das räumt dem Verbraucher innerhalb von 14 Tagen - ab Erhalt der Ware - das Recht ein, den Kaufvertrag zu widerrufen. Der Rückversand der Ware reicht als Widerruf nicht aus. Sonderanfertigungen (zum Beispiel Fußballtrikots mit Wunschbedruckung, Ring mit Gravur) sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Ist der gekaufte Artikel beschädigt, kann der Kunde von seinen Gewährleistungsrechten Gebrauch machen und Ersatz oder die Reparatur der Ware verlangen. Das Gewährleistungsrecht gilt ebenso wie das Widerrufsrecht in der gesamten EU.
 

Werbeversprechen mit Vorsicht genießen

„Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) wird häufig als Maßstab für die Reduzierung genommen, entspricht jedoch schon vorher nicht dem marktüblichen Preis. Daher sind die teilweise sehr hohen Preisnachlässe und Werbeversprechen wie '70% auf die UVP‘ mit Vorsicht zu genießen“, erklärt Karolina Wojtal, Juristin beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland.

Unser Tipp: Auch wenn das vermeintliche Schnäppchen verlockend erscheint, sollten sich Verbraucher die Zeit nehmen und die Preise auf Online-Vergleichsportalen sowie im stationären Handel prüfen. Denn im Internet ist längst nicht alles billiger.
 

Tipps für die sichere Schnäppchenjagd

  • Wunschlisten anlegen: Kann helfen Spontankäufe zu vermeiden.
  • Nicht unter Zeitdruck setzen lassen: Gute Angebote gibt es das ganze Jahr über.
  • Angebote prüfen: Lieferzeiten und Versandkosten im Auge behalten.•Produktbeschreibung: Entspricht diese der angebotenen Ware?
  • Zahlungsmethoden: Händler, die nur Vorkasse anbieten, besser meiden.