Abzocke durch Timesharing auf Gran Canaria

Fieße Abzockmasche mit Rubbellosen

Eine Insel, die Urlaubern so viel bietet: Sonne, Strand, wunderschöne Landschaften, ein mildes Klima und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Umso bedauerlicher ist es, dass dort zurzeit wieder zahlreiche Urlauber Opfer unseriöser Verkaufspraktiken werden.

Die Masche: "Rubbellos-Gewinn" & Verkaufsgespräch

Die Urlauber werden in Puerto de Mogán oder Playa del Inglés auf der Straße angesprochen, erhalten ein Rubbellos und haben ein Smartphone oder eine Reise gewonnen. Um den Gewinn abzuholen, müssen sie an einer Führung durch eine circa 30 Kilometer entfernte Hotelanlage teilnehmen. Ein Taxi, das bereits auf die "glücklichen Gewinner" wartet, bringt sie hin.

Vor Ort landen die Verbraucher dann in Verkaufsveranstaltungen, in denen sie Timesharing-Verträge, Urlaubsgutscheine, Urlaubszertifikate, Urlaubspakete, Unterkunftsgutscheine sowie Voucher mit oder ohne Holidayplus-Mitgliedschaft kaufen können. Wer den Vertrag unterschreibt, muss sofort eine Anzahlung leisten.

Und dann beginnen die Probleme. Urlauber, die den Vertrag unterschrieben und bezahlt haben, haben folgende Erfahrungen gemacht:

  • Die Gutscheine können nicht aktiviert werden.
  • Die gewünschte Unterkunft ist zum gewünschten Zeitraum nicht verfügbar.
  • Die gewünschte Unterkunft ist zu keinem Zeitpunkt verfügbar.
  • Die Unterkünfte können nur gebucht werden, wenn sich der Verbraucher dazu verpflichtet, vor Ort nochmals an einer Verkaufsveranstaltung teilzunehmen.
  • Möchte der Verbraucher den Vertrag beenden, ist das nicht möglich. Die Begründung: Es gäbe kein Widerrufs-, Rücktritts-, Kündigung-oder Stornierungsrecht.
  • Wurde mit Kreditkarte bezahlt und möchte der Verbraucher sein Geld über die Bank zurückholen, lehnen einige Kreditinstitute ein Chargeback ab.

Tipps gegen Abzocke

  • Nehmen Sie keine Rubellose an.
  • SteigenSie nicht ins Taxi.
  • Unterschreiben Sie nichts.
  • Leisten Sie keine Anzahlung.

Auffällige Anbieter mit ähnlichen Geschäftspraktiken

Folgende Anbieter sind dem EVZ Deutschland mit solchen und ähnlichen Geschäftspraktiken aufgefallen:

  • Anfi Vacation Club,
  • Liberty Holiday 2017 S.L. (Group),
  • Reisemarkt24,
  • Viajes Vacon,
  • Anfi Dreams,
  • Enduria Travel,
  • Ferienexpert,
  • Vacon Marketing,
  • Vacon Travel Service.

Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder des Europäischen Innovationsrates und der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür zur Verantwortung gezogen werden.