Zum Hauptinhalt springen

Busreisen: 7 Tipps für eine entspannte Reise in Europa - Kostenlose Veranstaltung

Dienstag, 1. April 2025 - von 15:00 bis 16:00 Uhr

Busreisen sind nachhaltig, preisgünstig und bequem. Kein voller Bahnhof, keine Parkplatzsuche und kein Warten am Flughafen-Check-In. Eigentlich eine stressfreie Reisemöglichkeit, gäbe es nicht immer mal wieder Probleme wie Busverspätungen, Ausfälle oder verpasste Anschlüsse. Und leider ist auch das Gepäck nicht immer sicher.

Die Expertinnen des EVZ Deutschlands erklären Ihnen Ihre Rechte und Pflichten, damit Sie wissen, wie Sie sich im Ernstfall korrekt verhalten und Ihre Reise, zum Beispiel in ein anderes EU-Land, zu einem entspannten Erlebnis wird.

Kostenlose Veranstaltung - 7 Tipps für eine entspannte Busreise in Europa

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 1. April 2025
von 15:00 bis 16:00 Uhr

Sie können an dieser Veranstaltung sowohl online als auch direkt vor Ort teilnehmen.

Veranstaltung vor Ort - zum Thema Busreisen

Stadtbibliothek Gütersloh
Digitaler Werkraum, 2. Obergeschoss
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

Anmeldung bitte an:
stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de
oder telefonisch: (0 52 41) 2 11 80 74

 

Veranstaltung online - zum Thema Busreisen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Den Link zur Video-Konferenz finden Sie auf der Internetseite unseres Partners, dem "Digital Stammtisch".

 

 

Zu den Organisatoren

Dies ist eine Veranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh, der Stadtbibliothek Gütersloh und der Verbraucher Initiative e. V. im Rahmen des Projektes Verbraucher60plus.  Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland nimmt an dieser Veranstaltung als Experte teil.

Kontakt

Ihr Kontakt für Presseanfragen: Ines Danzeisen

Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
c / o Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl
T +49 (0) 78 51.991 48-50 | F +49 (0) 78 51.991 48-11 
presse@evz.de | www.evz.de

Pressemitteilung
vom 24. März 2025 - Inhalte entsprechen den zu diesem Zeitpunkt gültigen Informationen.

Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder des Europäischen Innovationsrates und der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür zur Verantwortung gezogen werden.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Thank You For Your Feedback.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?